Alle Episoden

Folge 10: Bayern und Sachsen im Corona-Vergleich

Folge 10: Bayern und Sachsen im Corona-Vergleich

57m 25s

Während es im Frühjahr 2020 in Bayern die höchsten Corona-Werte gab, erreichten die Infektionszahlen bei der zweiten Welle in Sachsen traurige Rekordwerte. Wie kämpfen beide Freistaaten gegen das Virus? Wer hat was gemacht - und hat es funktioniert oder nicht?
Darüber sprechen wir mit den Spitzen der beiden Regierungsfraktionen in München und Dresden: Thomas Kreuzer (CSU) und Christian Hartmann (CDU). Wir fragen beide auch, wie schwer es ist, Lockdown-Maßnahmen mit zu beschließen und wie die Stimmung im jeweiligen Land ist.

Folge 9: Akkus leer? Wie Familien den Lockdown meistern können

Folge 9: Akkus leer? Wie Familien den Lockdown meistern können

44m 34s

Wie Familien gut durch die Corona-Krise kommen können, warum Eltern ihrer Intuition vertrauen sollen - und wie wir als Politik in diesen Zeiten unterstützen: Das gibts in der neuen Podcast-Folge. Dazu ist unser sozialpolitischer Sprecher Tom Huber und der ärztliche Direktor des kbo-Kinderzentrums München, Professor Volker Mall, im Gespräch mit Barbara Becker.

Folge 8 mit Jens Spahn

Folge 8 mit Jens Spahn

37m 33s

Ein Jahr „Herzkammer aufs Ohr“: In der Jubiläumsausgabe unseres Podcasts ist Jens Spahn Gast von CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer. Schwerpunkte des Gesprächs mit dem Bundesgesundheitsminister sind nicht nur die Corona-Situation und Details zu den geplanten Impfungen, sondern auch die größte Herausforderung in Spahns politischer Karriere, seine Liebe zu Bayern sowie Weihnachten im Hause Spahn. Außerdem zu Gast: das Nürnberger Christkind - hören Sie rein!

Folge 7 mit Landesschülersprecher Joshua Grasmüller

Folge 7 mit Landesschülersprecher Joshua Grasmüller

23m 17s

Wie funktioniert Bildung in Corona-Zeiten und wie kann die Digitalisierung an Schulen in Zukunft gelingen? Diese und weitere Fragen werden uns auch im neuen Schuljahr beschäftigen. Barbara Becker spricht darüber mit Joshua Grasmüller, dem Koordinator der Landesschülerrats in Bayern. Er selbst hätte er sich nach dem Abi natürlich lieber die Fragen gestellt: Neuseeland oder Interrail durch Europa? Feiern oder Ausspannen? Reinhören und mehr erfahren!

Folge 6 mit Gerd Schönfelder:

Folge 6 mit Gerd Schönfelder: "Aus jeder Krise kann eine Chance werden!"

36m 49s

Wie geht man aus einer Krise als Sieger hervor, wie wichtig ist Sport für die Gesellschaft, welche Bedeutung haben Heimat und Zusammenhalt und wie können scheinbar kleine Zufälle dem Leben eine Wendung geben? Antworten auf diese Fragen gibt’s in der Sommer-Ausgabe unseres Podcasts. Tobias Reiß ist unterwegs in seiner Heimat, der Oberpfalz, und besucht Gerd Schönfelder, den erfolgreichsten Athleten der Winter-Paralympics.

Folge 5: Corona – welches Risiko bleibt?

Folge 5: Corona – welches Risiko bleibt?

26m 27s

Auch wenn sich unser Alltag wieder etwas normaler anfühlt, wir ins Fitnessstudio und zum Italiener um die Ecke gehen können, lebt das Corona-Virus weiter unter uns. Prof. Dr. Robert Obermaier, Chefarzt am Klinikum in Straubing, berichtet Barbara Becker in Folge 5, wie er als Mediziner die vergangenen Wochen und Monate erlebt hat – und warum Vorsicht und Abstand noch immer das Gebot der Stunde sind.

Folge 4 zur Corona-Krise

Folge 4 zur Corona-Krise

39m 47s

„Herzkammer aufs Ohr“ – mit einer weiteren Ausgabe zum Thema Corona. Wir sprechen über geplante Lockerungen und fragen nach, was es an Neuigkeiten im Gesundheitsbereich gibt. Außerdem schauen wir, was in den bayerischen Regionen im Hinblick auf Engagement, Ehrenamt und Wirtschaft los ist. Hören Sie rein! Folge 4 mit Thomas Kreuzer, Bernhard Seidenath, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, Tobias Reiß, Tanja Schorer-Dremel, Norbert Dünkel und Christian Doleschal.

Folge 3 mit Melanie Huml, Dr. Anja Opitz und Sandro Kirchner

Folge 3 mit Melanie Huml, Dr. Anja Opitz und Sandro Kirchner

45m 33s

Barbara Becker im „Fern-Gespräch“ mit Melanie Huml, Dr. Anja Opitz und Sandro Kirchner zu den Auswirkungen der Corona-Krise. Im Fokus dieser Folge: die Themen Gesundheit, internationale Zusammenarbeit und Wirtschaft.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner erklärt, warum Zusammenhalt gerade jetzt so wichtig ist und wie es ist, in Zeiten von Corona ein Parlament zu führen.

Folge 2 mit Prof. Dr. Sami Haddadin

Folge 2 mit Prof. Dr. Sami Haddadin

27m 45s

Wie kann die Technik von morgen den Menschen nutzen? Tobias Reiß im Gespräch mit Robotik-Professor Sami Haddadin.

Jetzt den Podcast der CSU-Fraktion auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und auf allen anderen Podcast-Plattformen abonnieren.

Trailer: Herzkammer aufs Ohr

Trailer: Herzkammer aufs Ohr

0m 54s

Ohren auf! Im neuen Podcast der CSU-Fraktion treffen die Landtagsabgeordneten Barbara Becker und Tobias Reiß spannende Gesprächspartner und hören gemeinsam mit Ihnen hinter die Kulissen von Politik und Landtag. Außerdem lernen Sie unsere Landespolitiker auch mal von einer anderen Seite kennen.

Jetzt unseren Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und auf allen anderen Podcast-Plattformen abonnieren.